Alle Mitglieder in der Bilderübersicht (Stand 2. Juli 2020; PDF) | Nutzungsbedingungen (PDF)
Alle Mitglieder seit 2005 in unserer Datenbank.
Alle Mitglieder in der Bilderübersicht (Stand 2. Juli 2020; PDF) | Nutzungsbedingungen (PDF)
Alle Mitglieder seit 2005 in unserer Datenbank.
Name | Thiriet |
Vorname | Jérôme |
Adresse | Riehenstrasse 133 |
PLZ | 4058 |
Ort | Basel |
Geb. Datum | 04.10.1982 |
Berufliche Tätigkeit | Betriebswirt |
Mobile | 079 381 24 39 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Wahlkreis | Grossbasel Ost |
Bemerkungen | Im Grossen Rat seit 13.02.2019 |
Im Grossen Rat seit 13.02.2019
Grünes Bündnis (GB) seit 13.02.2019
Bildungs- und Kulturkommission (BKK) seit 25.06.2019
Geschäftsführender Inhaber Kurierzentrale GmbH
Kurierzentrale GmbH, Basel (Vorsitz Geschäftsleitung)
Stiftung Schlagzeug- und Marimbaschule Edith Habraken (SMEH), Basel (Mitglied Stiftungsrat)
Datum | Geschäft | Titel |
---|---|---|
13.01.2021 | Geschäft 20.5487 | Budgetpostulat für 2021 Jürg Stöcklin und Jérôme Thiriet betreffend Präsidialdepartement, Abteilung Kultur, Personalaufwand (Umsetzung Trinkgeldinitiative) |
13.01.2021 | Geschäft 20.5489 | Vorgezogenes Budgetpostulat für 2022 Jürg Stöcklin und Jérôme Thiriet betreffend Präsidialdepartement, 370 Abteilung Kultur, Transferaufwand (Kulturbudget) |
16.10.2019 | Geschäft 19.5426 | Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Velodiebstähle im Kanton Basel-Stadt |
16.10.2019 | Geschäft 19.5427 | Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Schaffung eines Bio-Stadt-Labels |
16.10.2019 | Geschäft 19.5428 | Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Lastenveloparkplätze |
Abgeschlossene parlamentarische Vorstösse wieder ausblenden.
Datum | Geschäft | Titel |
---|---|---|
13.05.2020 | Geschäft 20.5166 | Interpellation Nr. 53 Jérôme Thiriet betreffend 100 Franken Gutschein für Veloreparatur |
08.05.2019 | Geschäft 19.5226 | Schriftliche Anfrage Jérôme Thiriet betreffend Velodiebstähle im Kanton Basel-Stadt |
Abgeschlossene parlamentarische Vorstösse wieder ausblenden.