Bildungs- und Kulturkommission

Die Bildungs- und Kulturkommission ist insbesondere zuständig für die Vorberatung von Geschäften der Bereiche:

  • Volksschulbildung
  • Berufsbildung
  • Weiterführende Schulbildung
  • Bildung auf Tertiärstufe
  • Erwachsenenbildung
  • Kulturförderung und –pflege
  • Stationäre Jugend- und Behindertenhilfe
  • Quartierarbeit und Tagesbetreuung von Kindern
  • Ausserschulische Jugendarbeit

>Zusammensetzung

Die Bildungs- und Kulturkommission besteht aus 13 Mitgliedern des Grossen Rates:


Sekretariat, Kontakt

André Schrago
Sekretariat Bildungs- und Kulturkommission
Parlamentsdienst des Grossen Rates
Rathaus, Marktplatz 9, 4001 Basel
E-Mail, Telefon 061 267 40 17

Geschäfte und Dokumente

Aktuelle Geschäfte
13.11.2024 25.0920 Musik-Akademie Basel (MAB): Anwendung der Kostenmiete auf die beim Kanton Basel-Stadt gemietete Infrastruktur
05.06.2024 24.5212 Anzug Amina Trevisan und Konsorten betreffend Verbesserung der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen sowie Chancengleichheit an der Universität Basel
07.12.2023 24.0195 Universität Basel: Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2026-2029; Partnerschaftliches Geschäft
30.06.2023 25.0082 Änderung des Schulgesetzes vom 4. April 1929 betreffend das alters- und niveaudurchmischte Lernen und die Spitalschulung sowie Beitritt zur Interkantonalen Spitalschulvereinbarung (ISV)
10.05.2023 23.5222 Anzug Bruno Lötscher-Steiger und Konsorten betreffend Bildungsoffensive für Informatikfachleute auf Hochschulebene mittels Schaffung einer Fakultät für Informatik an der Universität Basel und an der FHNW sowie Ermöglichung der IT-Ausbildung an der FHNW statt in Brugg auch in der Region Basel
03.02.0205 25.0511 Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2024