Grossratswahlen 2020 (25.10.)
Der neue Grosse Rat 2021-2025: Eckpunkte: Neue Köpfe, Parteienstärken, Geschlechter-/Altersverteilung. (PDF, 13.1.2021; Parlamentsdienst)
Schlussresultat (Staatskanzlei)
Weitere Informationen: Wahlen 2020 (Staatskanzlei)
Grossratswahlen 2016 (23.10.)
Der neue Grosse Rat 2017-2021: Eckpunkte: Neue Köpfe, Parteienstärken, Geschlechter-/Altersverteilung. (PDF, 1.2.2017; Parlamentsdienst)
Schlussresultat (Staatskanzlei)
Weitere Informationen: Wahlen 2016 (Staatskanzlei)
Grossratswahlen 2012 (28.10.)
Der neue Grosse Rat 2013-2017: Eckpunkte: Neue Köpfe, Parteienstärken, Geschlechter-/Altersverteilung. (PDF, 29.1.2013, Parlamentsdienst)
Schlussresultat (Staatskanzlei)
Weitere Informationen: Wahlen 2012 (Staatskanzlei)
Grossratswahlen 2008 (14.09.)
Der neue Grosse Rat 2009-2013: Eckpunkte: Neue Köpfe, Parteienstärken, Geschlechter-/Altersverteilung. (PDF, 1.2.2009, Parlamentsdienst)
Schlussresultat (Staatskanzlei)
Weitere Informationen: Wahlen 2008 (Staatskanzlei)
Grossratswahlen 2004 (24.10.)
Schlussresultat (Staatskanzlei)
Weitere Informationen: Wahlen 2004 (Staatskanzlei)
Zeitreihen
Statistisches Amt Basel-Stadt:
Sitzverteilung im Grossen Rat seit 1905 (Zeitreihe) und Wahlergebnisse nach Partei 1988-2016 (Excel)
Parteistimmen bei den Grossratswahlen nach Wahlkreis und Herkunft 1992-2016 (Excel)
Frauenanteile bei Kandidaturen und Grossratswahlen seit 1968 (Excel)